Fragen zu Linux
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
Fragen zu Linux
17.05.2007 - 20:08Da die Zahl der Umsteiger wägst, wie man am Beispiel Ubuntu und SuSE sehen kann, dachte ich, dass man macht so ein Thread auf wo Fragen und Tipps gepostet werden können. Also fragt und gibt Leuten tipps xD. Werde wenn ich Zeit habe mal was posten.
-
- Freimauer ohne Schurz
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.05.2007 - 16:01
- Wohnort: D\Bayern\Gerolzhofen
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
17.05.2007 - 20:19
Zahlen gibt es soweit ich weis nicht. Ja das mit dem Windows user hast du recht *g. Nein also nachdem Ubuntu 7 aufgetaucht ist, wahren die Server schon Überlastet von Downloads. Aber da es nur wenige Erneurung gab, vermuten viele das viele Computernutzer die schnauze voll von Windows haben.
Und ich auch.
Und ich auch.

-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 11.02.2006 - 17:14
17.05.2007 - 21:08
- Ja, ich habe von Ubuntu eigentich alles durch, sprich;
- Ubuntu
- Kubuntu
- Xubuntu(momentan)
etc.) kann ich keinen Unterschied feststellen.
Oder was ist der Unterschied zwischen:- Ubuntu Dapper Drake 6.06
und - Ubuntu Edgy Eft 6.10
wiki.ubuntuusers.de
durchgelesen, aber so richtig schlau bin ich da auch
nicht draus geworden.
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
17.05.2007 - 21:11
Dann zähl ich mal auf was ich so alles hatte und wird noch mehr folgenden:
-Open SuSE(zurzeit noch Favorit)
-Ubuntu
-Kubuntu
-Dreamlinux (autsch nicht zu empfehlen)
-Knoppix
Demnächst folgen: Fedora, Debian, Gentoo und der ganze Rest.
PS: Ich kann nichts dafür das ich ein großer Fan bin xD.
Und gleich oder heute Zeug ich euch wie ihr Programme installiert. Weil das immer noch ein großes Problem ist für neulinge, wenn es kein RPM Paket ist. Dann sag ich euch wie ihr Daten sicher löscht, verschlüsselt und sowas.
-Open SuSE(zurzeit noch Favorit)
-Ubuntu
-Kubuntu
-Dreamlinux (autsch nicht zu empfehlen)
-Knoppix
Demnächst folgen: Fedora, Debian, Gentoo und der ganze Rest.
PS: Ich kann nichts dafür das ich ein großer Fan bin xD.
Und gleich oder heute Zeug ich euch wie ihr Programme installiert. Weil das immer noch ein großes Problem ist für neulinge, wenn es kein RPM Paket ist. Dann sag ich euch wie ihr Daten sicher löscht, verschlüsselt und sowas.
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 11.02.2006 - 17:14
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
-
- Rat der 33
- Beiträge: 596
- Registriert: 14.02.2006 - 21:55
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
-
- Rat der 33
- Beiträge: 596
- Registriert: 14.02.2006 - 21:55
17.05.2007 - 21:24
Also das Paket Mono hab ich mir schon installiert aber das ( udrec http://wiki.tuxbox.org/Udrec ) lässt sich nicht ausführen.
Unter Windows kein Problem. Wieß nicht mehr weiter.
Unter Windows kein Problem. Wieß nicht mehr weiter.
FIGHT THE WAR
FUCK THE NORM !!
FUCK THE NORM !!
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
17.05.2007 - 21:27
Nicht ausführen? Oder nicht installieren? ich kenn udrec nicht aber versuch mal:
Ok öffne mal die Shell/Konsole/Terminal
Probier folgendes:
Falls es sowas ähnliches wie Wine ist, klick auf ein Windows Programm und gib dort bei öffnen mit einfach udrec ein.
Ok öffne mal die Shell/Konsole/Terminal
Probier folgendes:
Code: Alles auswählen
udrec programm.endung
Code: Alles auswählen
./udrec programm.endung
-
- Rat der 33
- Beiträge: 596
- Registriert: 14.02.2006 - 21:55
17.05.2007 - 21:40
Udrec ist ein Programm zum streamen vom Reciever.
Aber ich muß es irgendwie ausführen mit :
mono udrec
Aber da ich kompletter Linux Anfänger tu ich mir schwer. Vor allem mit einem so speziellen Prog.
Wenn ich das ausführen will mit mono udrec dann schreibt er,
das mono nicht installiert ist obwohl ich das Paket installiert habe.
Ich kapiers nicht.
Aber ich muß es irgendwie ausführen mit :
mono udrec
Aber da ich kompletter Linux Anfänger tu ich mir schwer. Vor allem mit einem so speziellen Prog.
Wenn ich das ausführen will mit mono udrec dann schreibt er,
das mono nicht installiert ist obwohl ich das Paket installiert habe.
Ich kapiers nicht.
FIGHT THE WAR
FUCK THE NORM !!
FUCK THE NORM !!
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1176
- Registriert: 19.12.2006 - 13:04
- Kontaktdaten:
17.05.2007 - 22:30
Sollte es hier keiner wissen, probiers mal auf www.spotlight.de oder www.wer-weiss-was.de - vielleicht kann Dir da einer weiterhelfen 
ciao
JM

ciao
JM
In Religionskriegen geht es darum, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 11.02.2006 - 17:14
17.05.2007 - 22:44
@Against
Ist PiTiVi nicht ein ähnliches PRG oder GStreamer.
Auf der Seite findest Du auch eine Installationsanl.
Ist PiTiVi nicht ein ähnliches PRG oder GStreamer.
Auf der Seite findest Du auch eine Installationsanl.
-
- Rat der 33
- Beiträge: 596
- Registriert: 14.02.2006 - 21:55
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 11.02.2006 - 17:14
19.05.2007 - 20:13
Gestern habe ich mir das Neue Ubuntu Studio herunter-
geladen und heute morgen draufgezogen.
ter (AVM FRITZ! Box) gefunden,selbst nach Wiederholung
nicht, aber das kannte ich schon von den anderen Versio-
nen.
Nach der Installation im Firefox ma eben Google.de einge-
geben, und siehe da - doch Internetzugang.
Hört sich komisch an - is aber so.
Mir soll's recht sein.
Leider klappt's aber auch bei dieser Version nicht mit mei-
nem Multi-Drucker (LEXMARK X6170). Habe bisher gelesen,
daß es mit einem aus der Z-Reihe klappen soll, aber bisher
ohne Erfolg.
geladen und heute morgen draufgezogen.
- Begeisterung pur
ter (AVM FRITZ! Box) gefunden,selbst nach Wiederholung
nicht, aber das kannte ich schon von den anderen Versio-
nen.
Nach der Installation im Firefox ma eben Google.de einge-
geben, und siehe da - doch Internetzugang.
Hört sich komisch an - is aber so.
Mir soll's recht sein.
Leider klappt's aber auch bei dieser Version nicht mit mei-
nem Multi-Drucker (LEXMARK X6170). Habe bisher gelesen,
daß es mit einem aus der Z-Reihe klappen soll, aber bisher
ohne Erfolg.
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1176
- Registriert: 19.12.2006 - 13:04
- Kontaktdaten:
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1176
- Registriert: 19.12.2006 - 13:04
- Kontaktdaten:
20.05.2007 - 13:47
Verstehe ich nicht, mit VMWare habe ich noch nie Trouble gehabt - ich habe schon mehrere Linuxkisten unter VMware gleichzeitig auf nem Rechner laufen lassen, um ein Netz zu simulieren. Hier und da gibts mal Leute mit Problemchen, betrifft aber meines Wissens nicht Kubuntu (oder wenn, dann nix ernstes)
ciao
JM
ciao
JM
In Religionskriegen geht es darum, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
- Verschwörungsfreak
- Beiträge: 1062
- Registriert: 10.05.2006 - 21:20
- Wohnort: Im Kernel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fragen & Antworten zu 9/11
von maxxi » 21.03.2010 - 15:31 » in 9/11 Verschwörung - World Trade Center Anschlag - 15 Antworten
- 10139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BlackSun-THRY
20.09.2014 - 14:13
-
-
- 9 Antworten
- 5242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moredread
26.04.2009 - 10:05